«36 km – Magazin für die Limmatstadt» thematisiert Fachkräftemangel

Das «36 km – Magazin für die Limmatstadt» widmet sich in der neuen Ausgabe einem nationalen Thema mit regionalen Auswirkungen: dem Fachkräftemangel und Arbeitskräften 50 plus.

Am 19. Mai erschien das neue «36 km – Magazin für die Limmatstadt». Die 13. Ausgabe des Regionalmagazins zeigt, wo sich das Limmattal im Wandel befindet.

Über 50: Gefragter Erfahrungsschatz

Unternehmen aus der Region sind – wie viele Schweizer Firmen – bereits heute von einem enormen Arbeits- und Fachkräftemangel betroffen. Ein grosses Potenzial, diese Lücke zu schliessen, bieten Menschen über 50. Dazu braucht es sowohl den Mut, Arbeitsmodelle neu zu denken als auch einen Effort von Mitarbeitenden am Ball zu bleiben. In der Titelgeschichte von «36 km» zeigen Limmattaler Firmen, wie das gehen kann.

Mehr als eine Ruhestätte

Veränderung macht selbst vor Friedhöfen nicht Halt. Sie mausern sich vom trostlosen Trauerort immer mehr zu grünen Oasen und Orte für Begegnungen. «36 km» zeigt, dass sie jetzt schon mehr sind als blosse Ruhestätte.

Ausserdem im Magazin

Das Magazin ist gefüllt mit News, Ausflugstipps, Wissenswertem über die Region und Einblicke ins Leben von Limmatstädterinnen und Limmatstädtern. Inspiration für den nächsten Spaziergang durch die Region liefert eine doppelseitige Illustration. Sie zeigt, welche Früchte und Kräuter am Wegrand wachsen und wie man sie zubereitet.

 

Bild: Limmatstadt; 36 km – Magazin für die Limmatstadt, Ausgabe 13.