Takeda verlagert Shire-Stellen nach Opfikon

Opfikon ZH – Der japanische Pharmakonzern Takeda hat Shire im vergangenen Jahr übernommen. Nun soll der bisherige Sitz von Shire in Zug aufgelöst und die rund 500 dortigen Stellen teilweise in den Takeda-Sitz in Opfikon verlagert werden.

Nachdem die japanische Takeda ihren irischen Konkurrenten Shire im vergangenen Jahr für 62 Milliarden Dollar aufgekauft hat, beginnt nun die Zusammenlegung der Organisationen. Im Zuge dessen wird der bisherige Sitz von Shire in Zug aufgelöst, wie ein Takeda-Firmensprecher gegenüber der „NZZ am Sonntag“ bestätigt. Davon sind rund 500 ehemalige Angestellte von Shire betroffen, die in Zug im internationalen Geschäft arbeiten. Laut Bernhard Neidhart, Leiter des Amtes für Wirtschaft und Arbeit, gehört die Shire-Niederlassung zu den grösseren Arbeitgebern im Kanton Zug.

Der Bereich in Zug wird den Angaben zufolge nach Opfikon verlegt, wo Takeda seinen europäischen Regionalsitz mit rund 500 Personen hat. Der Entscheid, in Opfikon auszubauen, sei aufgrund des nahen Flughafens und des Life Sciences-Clusters in dem Gebiet gefallen.

Ob mit der Verlagerung alle Stellen erhalten bleiben, ist laut dem Artikel unklar. Die Organisation schätze laut einem internen Mail, welches der „NZZ am Sonntag“ vorliegt, zwar die Bedeutung der Schweiz als regionale Zentrale. Gleichzeitig wolle sie aber vereinfachen und verschlanken. „Es ist unser Ziel, so viele Mitarbeiter wie möglich in unserer neuen kombinierten Organisation zu halten“, heisst es seitens des Unternehmens. ssp