Basel/Wallisellen ZH – Das Basler Jungunternehmen Creadi hat mit Simpego eine Plattform für massgeschneiderte Versicherungslösungen entwickelt. In diese wird sie neu auch eine Versicherung von Allianz Suisse integrieren, die speziell für Wohngemeinschaften konzipiert ist.
Auf der Simpego-Plattform von Creadi werden massgeschneiderte Versicherungen angeboten. Der Kunde soll nur für die Leistungen bezahlen, die er auch benötigt. Damit soll das Versichern einfacher werden. Sei es bei einer Reise- und Autoversicherung oder auch dem Versicherungsschutz für digitale Geräte. Neu wird Creadi auch die Splitsurance von Allianz Suisse in die Plattform integrieren, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Dabei handelt es sich um eine Versicherungslösung, die speziell für Bewohner von Wohngemeinschaften konzipiert ist. Die Kosten werden geteilt und es können Lieblingsgegenstände wie Laptops oder Mobiltelefone versichert werden.
Splitsurance passt laut Creadi gut zur Gesamtphilosophie von Simpego: „Wir möchten, dass unsere Kunden genau die Versicherung finden, die sie für ihre Bedürfnisse und ihren Lebensstil brauchen. Ohne lange Gespräche, Papierkram oder versteckte Kosten“, so das Start-up in seiner Mitteilung.
Creadi konnte mit seiner Simpego-Plattform sowie der ebenfalls selbst entwickelten Software Simpego Snap im vergangenen Jahr bereits eine Auszeichnung bei der Insurtech-Veranstaltung Digital Insurance Agenda (DIA) in München gewinnen. Simpego Snap erfasst alle Daten aus dem Fahrzeugausweis eines Autos automatisch und bietet die passenden Versicherungsoptionen an. ssp