Winterthur – Vatorex hat sich in die „Höhle der Löwen Schweiz“ auf TV24 getraut. Das Winterthurer Jungunternehmen stellte den Löwen genannten Investoren sein Geschäftsmodell für nachhaltigen Bienenschutz vor. Und begeisterte damit alle fünf Löwen.

Vatorex
Die Gründershow „Höhle der Löwen“ wurde im vergangenen Jahr von TV24 in die Schweiz gebracht. Jungunternehmen erhalten fünf Minuten Zeit, um ihre Idee fünf Investoren vorzustellen. Diese entscheiden sich anschliessend, ob sie in das Start-up investieren wollen.
In der Sendung am 25. Juni stellten Willi und Pascal Brunner, COO und CEO des Winterthurer Jungunternehmens Vatorex, ihr Geschäftsmodell für nachhaltigen Bienenschutz vor. Vater und Sohn haben ein chemiefreies Verfahren zur Bekämpfung der Varroamilbe entwickelt. Ihre Bodenheizung nutzt eine natürliche Schwäche dieses Bienenkillers aus, der in einem Temperaturbereich zwischen 39 und 42 Grad Celsius sofort abstirbt. Bienen hingegen überleben einen kurzfristigen Anstieg auf diesen Bereich unbeschadet, erläutert Vatorex in einer Mitteilung.
Die „im Prinzip einfache und effiziente Lösung“ von Vatorex habe „die Löwen auf ganzer Linie überzeugt“, heisst es in der Mitteilung weiter. Die fünf Investoren werden das Winterthurer Jungunternehmen mit einer Investition von insgesamt 500’000 Franken unterstützen. Zudem stehen sie Vatorex mit ihrem Fachwissen und ihrem Netzwerk zur Seite.
„Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zukunft und haben bereits den Wert und das Engagement der Investoren gespürt“, wird Pascal Brunner in der Mitteilung zitiert. „Zum Beispiel hat uns Roland Brack mit seiner Expertise in der Logistik unterstützt, aber auch als Elektroingenieur hat er nützliche Vorschläge gemacht, um den Energiefluss unseres Produkts effizienter zu gestalten.“ Die neu gewonnenen Mittel will Vatorex unter anderem für weitere Innovationen gegen das Bienensterben einsetzen. hs