Schlieren ZH – Die vom Schlieremer IT-Unternehmen Ruf entwickelte Gemeindefachlösung WWSoft ist vom Kanton Aargau zertifiziert worden. Damit kann diese weiterverbreitet werden.
Es handelt sich um die erste Zertifizierung einer Applikation gemäss des neuen Schnittstellenstandards eCH0020 Version 3 in der Schweiz, heisst es in einer Medienmitteilung von Ruf. Die Zertifizierung ist im Rahmen des GERES-Personenregisters erfolgt. Dabei handelt es sich um eine Registerharmonisierungslösung für Kantone. Durch diese wird der zentralisierte Datenaustausch zwischen Gemeinden, Kantonen und Bundesstellen ermöglicht.
Mit der erfolgreichen Zertifizierung steht einer „Ausbreitung des Standards Meldegründe Personenregister eCH0020V3 in den GERES-Kantonen nichts mehr im Weg“, wie Ruf erläutert. Bis Ende 2018 soll dies in den Aargauer Gemeinden abgeschlossen sein.
Das Schlieremer Unternehmen hat WWSoft in Einklang mit den Anforderungen aus der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung entwickelt. Ruf optimiert die Lösung und ihre Funktionen ständig weiter. Möglich sind damit Aspekte wie die Einwohnerkontrolle, die Finanzbuchhaltung oder auch die Steuerfakturierung. jh