Zürich – Die japanische Sportschuh- und Bekleidungsmarke Asics organisiert regelmässig Marathonläufe in Europa. Neu macht das in Zürich ansässige Jungunternehmen iRewind dabei personalisierte Videoaufnahmen von den Läufern.
Asics und iRewind haben laut einer Medienmitteilung eine Zusammenarbeit beschlossen. Bei Laufveranstaltungen, die von Asics veranstaltet werden, kommen neu Videotechnologien von iRewind zum Einsatz. iRewind bietet Video-Cloudlösungen an, die für Teilnehmer von Sportveranstaltungen automatisch personalisierte Videos aufzeichnen, verarbeiten und exportieren. So erhalten Läufer nach dem Rennen ein persönliches Video von ihrer eigenen Leistung.
Das personalisierte Video wird den Läufern gleich nach der Ankunft am Ziel bereitgestellt. Mit der Radio Frequency IDentification (RFID)-Technologie, einem automatischen Identifikationsverfahren, werden Läufer, welche das Ziel erreicht haben, automatisch erkannt. Nach dem Erhalt der Videos können Läufer die markengeprägten Videoinhalte auf Social Media-Kanälen teilen.
Beim Asics-Marathon in Barcelona wurde die Technologie von iRewind bereits erfolgreich eingesetzt. Mit ihr sollen demnächst auch personalisierte Videos für Sportler bei Asics-Laufveranstaltungen in London und Stockholm bereitgestellt werden. ssp