Bäume in der Stadt

Datum: 08.09.23
Veranstaltungsort: Stadt Winterthur, Superblock, Forum (1.OG), Pionierstrasse 7, 8403 Winterthur
Webseite: winterthur.com

Ein Abend zur Frage, ob der Baum tatsächlich für eine städtebauliche Zeitenwende steht – oder ob die Stadtbäume lediglich das Maskottchen für einen vermeintlich grüne(re)n Lifestyle sind.

Der Bestsellerautor Alex Capus macht sich in seinem Impulsreferat Gedanken zur Frage, warum der Zeitgeist Bäume zu mögen scheint. Ob Berlin, Wien oder Winterthur – alle Städte beschäftigen sich intensiv mit der Frage, ob und wie Städte sich gegen die Klimaerwärmung wappnen können – und pflanzen Bäume.

Für Regierungsrat und Baudirektor Martin Neukom sind Bäume „die Klimaanlage der Stadt“. Welche Wirkung Bäume auf uns  Menschen haben, erklärt Zora del Buono im Einzelgespräch mit der Moderatorin Isabel Pfaff von der Süddeutschen Zeitung.

Der Landschaftsarchitekt und Schwammstadt-Experte Gerhard Hauber ist davon überzeugt, dass Städte grundsätzlich neu gedacht werden müssen. Ob und wie die Stadtplanung und der Städtebau sich wegen der Klimaerwärmung tatsächlich verändern, analysiert die weltweit tätige Architektin Christine Binswanger.