Zürich – Lediglich 31,4 Prozent der Konsumenten in der Schweiz und Deutschland sind mit ihrem aktuellen Mobile Banking zufrieden, zeigt eine Studie. Knapp 70 Prozent der Befragten würden für ein besseres mobiles Angebot ein neues Konto eröffnen.
Das Marktforschungsinstitut Censuswide hat im Auftrag des Zürcher Softwareunternehmens CREALOGIX die Zufriedenheit mit Mobile Banking in der Schweiz und in Deutschland untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die Mehrheit der Befragten nicht mit ihrem aktuellen Mobile Banking zufrieden ist. Lediglich 31,4 Prozent der Befragten mögen das mobile Angebot ihrer Bank. Knapp 70 Prozent der Befragten würden für ein Mobile Banking, das ihren Vorstellungen entspricht, ein neues Bankkonto eröffnen.
Im Rahmen der Studie wollte CREALOGIX auch wissen, wie gross die Bereitschaft von Konsumenten ist, zu einer sogenannten Challenger Bank zu wechseln, also einem Finanzinstitut ohne Filialen, bei dem sämtliche Transaktionen über das Mobiltelefon erledigt werden. Den Ergebnissen zufolge erwägen knapp 37 Prozent der Banken, in den kommenden zwölf Monaten ein Konto bei einer Challenger Bank zu eröffnen.
„Zwar haben sich in der Schweiz aktuell nur 28,7 Prozent der Befragten auf Challenger Banken eingelassen. Doch Banken sollten jetzt handeln, um ihre Position als Hausbank mit einem eigenen attraktiven Mobile Banking mittelfristig zu sichern”, so Oliver Weber, Executive Vice President Switzerland bei CREALOGIX. ssp