Begleite uns auf der unglaublichen Geschichte durch die Raumfahrt

Datum: 08.10.20–14.01.21
Veranstaltungsort: Online
Webseite: higgs.ch

Am Donnerstag, 8. Oktober, heben wir ab! In der achtteiligen Serie «Guidos Galaxis» präsentiert Guido Schwarz, Leiter des Swiss Space Museums, seine unglaublichsten Original-Artefakte aus der Raumfahrt – und erzählt alle zwei Wochen jeweils donnerstags ihre Geschichte.

Ein Blick in den Sternenhimmel genügt, um eine komplett neue Welt zu entdecken. Seit Jahrtausenden beschäftigen wir Menschen uns mit der Frage, ob es da draussen noch mehr gibt. Was neben unserer kleinen, blaugrünen Kugel in diesem riesigen Universum existiert. Doch erst seit einigen Jahrzehnten haben wir die Möglichkeit, Reisen in oder durch den Weltraum zu unternehmen.

Im Swiss Space Museum von Guido Schwarz befinden sich hunderte Original-Artefakte, die die faszinierende Vergangenheit und Zukunft der Raumfahrt dokumentieren. Guido Schwarz, Leiter des Swiss Space Museums, ist ihr Hüter. Und erzählt in einer exklusiven higgs-Videoserie ihre Geschichten.

Am 8. Oktober startet die achtteilige Serie mit dem wahrscheinlich bekanntesten Ereignis der Raumfahrt: der Mondlandung. Damit stellte der damalige US-Präsident John F. Kennedy der Nasa eine gigantische Aufgabe. Noch in den 60er Jahren sollte ein Mensch auf dem Mond und sicher wieder zur Erde zurückgebracht werden. Dass dies überhaupt möglich war, verdanken wir nicht nur den Astronauten, sondern auch den tausenden Ingenieurinnen, Wissenschaftlern und weiteren Nasa-Mitarbeitenden. Guido Schwarz erzählt deren Geschichte – anhand von diversen Original-Artefakten aus dieser Zeit.

Danach folgt alle zwei Wochen jeweils am Donnerstag eine neue Episode.

Ad astra!

 

Weitere Informationen auf higgs.ch. Die bisherigen Episoden finden Sie hier.