Wirtschaftsexperten erachten die Kreativwirtschaft als Zukunftsbranche. Kein Wunder, arbeiten doch heute in der Creative Economy gleich viele Leute wie im Finanzsektor und viermal mehr Leute als in der Landwirtschaft. Auch exportiert die Schweizer Kreativwirtschaft mehr Software- und Game-Produkte als die Chemie Medikamente. IT, Software, Computer Services (inkl. Game-Design) gehören in eine von acht Industriegruppen der Kreativwirtschaft.
In der Schweiz arbeiten insgesamt über 500’000 Personen in über 75’000 Betrieben in der Creative Economy. Das sind 11 Prozent aller Schweizer Unternehmen und 6 Prozent der Beschäftigten.
Der Verband Kreativwirtschaft Schweiz will Politik und Wirtschaft für das Potenzial dieses Wirtschaftszweiges sensibilisieren. Dafür hat er Stimmen von 50 Schweizer Kreativschaffenden aus allen Bereichen gesammelt.
Bei der Bestandesaufnahme kamen u.a Pietro Supino, Florian Wanner, Nik Bärtsch, Lisa Brühlmann, Regula Bührer Fecker, Gion-Mathias Cavelty, Michael Elsener, Viktor Giacobbo, Dominik Kaiser, Catja Loepfe, Max Simonischek, Suzanna Vock und Philomena Schwab zu Wort.
Die Publikation kann für CHF 50.00 (für Mitglieder CHF 25.00) via E-Mail bestellt werden.