Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) für KMU
Sind Sie Entscheidungsträger*in in einem KMU und/ oder für die Gesundheit in Ihrer Organisation verantwortlich?
Wie kann verhindert werden, dass plötzlich wertvolle Mitarbeitende wegen Überlastung ausfallen, welche Strukturen schaffen Sicherheit, Vertrauen und Loyalität? Beim betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) steht die Gesundheit der Mitarbeitenden eines Unternehmens im Fokus. Gesunde und zufriedene Mitarbeitende sind ein entscheidender Faktor für den langfristigen Unternehmenserfolg. Das BGM Monitoring 2020 von Gesundheitsförderung Schweiz hat gezeigt, umso grösser der Betrieb ist, desto systematischer wird BGM umgesetzt.
KMU haben oftmals weniger zeitliche, personelle und finanzielle Ressourcen, um BGM umzusetzen. Trotzdem ist es gerade auch in diesen Betrieben wichtig, für gesunde Rahmenbedingungen und Prozesse zu sorgen, da Ausfälle von Personal häufig schwerwiegendere Auswirkungen haben auf den Betrieb. Es sind darum niederschwellige Methoden und Lösungen gefragt, wie ein BGM einfach und doch systematisch und mit der gewünschten Wirkung umzusetzen ist.
Das Seminar vermittelt den Teilnehmenden aus KMU relevantes Grundlagenwissen zum Thema betriebliches Gesundheitsmanagement, die Möglichkeit für den praxisbezogenen Austausch und Wissenstransfer sowie eine subjektive Standortbestimmung und erste konkrete Lösungsansätze für die eigene Organisation.
Ziele des Seminars
Die Teilnehmenden können…
- grundlegende Kenntnisse und Kriterien von betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) erarbeiten.
- sich ein Bild über den Nutzen und die Wirksamkeit von BGM-Massnahmen machen.
- konkrete Praxisbeispiele und Umsetzungsformen von BGM erfahren.
- gesundheitsrelevante Erkenntnisse über ihren eigenen Betrieb erarbeiten.
- erste Lösungsansätze möglicher BGM-Massnahmen im eigenen Betrieb ermitteln.
Anmeldeschluss: Montag, 25. September 2022
Kosten: 450 Fr. (Mitglieder Standortförderung Zürioberland: 350 Fr.)