Bucher verbucht Umsatzrekord

Niederweningen ZH – Die Umsätze von Bucher Industries haben im Geschäftsjahr 2018 erstmals die 3-Milliarden-Franken-Marke überschritten. Auch die Auftragseingänge legten im Jahresvergleich deutlich zu. Für 2019 rechnet das Unternehmen aus Niederweningen jedoch mit einer abflachenden Konjunktur.

Einer Mitteilung von Bucher Industries zufolge hat der Industriekonzern aus dem Kanton Zürich im Geschäftsjahr 2018 weltweit einen Nettoumsatz von 3,065 Milliarden Franken erwirtschaftet. Gegenüber dem Geschäftsjahr 2017 entspricht dies einem Wachstum um 15,8 Prozent. Das um Währungs- und Akquisitionseffekte bereinigte organische Wachstum wird in der Mitteilung auf 13,4 Prozent beziffert.

Die Auftragseingänge legten 2018 im Jahresvergleich um 11,7 Prozent auf 3,206 Milliarden Franken zu. Per Jahresende 2018 verfügte Bucher über einen Auftragsbestand im Umfang von 1,137 Milliarden Franken. Im Jahr zuvor hatte der Auftragsbestand zum Stichtag am Jahresende 960 Millionen Franken betragen.

Zum Umsatzwachstum haben laut Mitteilung alle Divisionen von Bucher beigetragen. Dabei legten die Umsätze der grössten Division, dem konzerneigenen Landmaschinenhersteller Kuhn Group, um 12,0 Prozent auf 1,204 Milliarden Franken zu. Der Kommunalfahrzeughersteller Bucher Municipal wies bei einem Umsatz von 539 Millionen Franken das höchste Umsatzwachstum von 26,6 Prozent aus. In den Bereichen Bucher Hydraulics, Bucher Emhart Glass und Bucher Specials konnten die Umsätze zwischen 17,1 und 13,7 Prozent gesteigert werden.

Insbesondere die erste Jahreshälfte sei „von einer starken konjunkturellen Dynamik geprägt“ gewesen, schreibt Bucher in der Mitteilung. Das Wachstum habe sich jedoch gegen Ende des Berichtsjahres etwas abgeschwächt. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet der Konzern mit einem „insgesamt weiterhin positiven Marktumfeld mit einer abnehmenden Wachstumsdynamik“. Die Umsätze sollen „in der Grössenordnung von 2018“ gesteigert werden. hs