Zürich – Bundespräsident Ueli Maurer und der chinesische Vizepräsident Wang Qishan haben gemeinsam an der ersten High-Level-Plattform Schweiz-China teilgenommen. Dabei trafen sich Vertreter von Politik, Wirtschaft und Bildung beider Länder.
Der chinesische Vizepräsident Wang Qishan hat im Vorfeld des Weltwirtschaftsforums gemeinsam mit Bundespräsident Ueli Maurer an der ersten schweizerisch-chinesischen High-Level-Plattform teilgenommen. Das Treffen widmete sich dem Thema Digitalisierung als Treiberin der Innovation, wie der Bundesrat in einer Mitteilung schreibt. Dabei ging es auch um die Regelsetzung auf globaler Ebene, um die Zukunft des Welthandels und um die Seidenstrassen-Initiative, mit der China die Infrastruktur in Asien, Afrika und Europa auf seine Bedürfnisse ausrichten will. Maurer und Wang Qishan sprachen auch über die Weiterentwicklung des gemeinsamen Freihandelsabkommens.
Das Treffen war vom Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung, dem chinesischen Ministerium für Industrie- und Informationstechnologie und der Schweizer Wirtschaft organisiert worden. Daran nahmen Vertreter von Wirtschaft, Bildung und Politik beider Länder teil. Zur Delegation des Bundes gehörten die Staatssekretärinnen und Staatssekretäre für Wirtschaft, internationale Finanzfragen, auswärtige Angelegenheiten und Bildung. stk