Design-Enthusiasten sind aufgerufen, Projektideen für die Design Biennale 2019 einzureichen

Die Planung der zweiten Ausgabe der Design Biennale Zürich – sie findet vom 29. August bis 1. September 2019 statt – ist in vollem Gange und seit kurzem ist der „Call for Projets“ eröffnet. DesignerInnen aus aller Welt können sich ab sofort bewerben.

2017 hat die Design Biennale Zürich erstmals einem breiten Publikum gezeigt, dass Design auch Prozess und Forschung, Vision und Innovation, Experiment und Erlebnis ist. Auch bei der zweiten Ausgabe wird die Biennale den BesucherInnen während 4 Tagen an verschiedenen Standorten in Zürich herausragende Positionen aus unterschiedlichen Design-Disziplinen präsentieren, Raum für Entdeckungen und neue Erfahrungen bieten sowie Begegnungen mit den anwesenden AutorInnen und Projektteams aus den verschiedenen Disziplinen ermöglichen. Allen Mitwirkenden ist gemeinsam, dass sie ihre Leidenschaft mit dem Publikum teilen wollen. Dies an zahlreichen Veranstaltungen, u.a. Design-Talks, Führungen und Partnerveranstaltungen.

Die Design Biennale Zürich 2019 steht unter dem Motto „PLAY“. Sie rückt das Thema Spiel in den Vordergrund und geht u.a. folgenden Fragen nach

  • Welchen Spielraum haben Gestalter und Kreativunternehmen heute?
  • Wer sind die Spieler? Gibt es Spielregeln und welche?
  • Wo liegt die Gemeinsamkeit zwischen Spiel und Gestaltung?

Spielerisch – nicht nur als Wortspiel – werden Parallelen, Methoden, Strategien und Handlungsablaufe zwischen Spiel und Design vermittelt.

Call for Projects für die Formate CREATIVE LAB und OFF SPACE

Im Format CREATIVE LAB werden analoge und digitale Installationen sowie Projekte präsentiert und die BesucherInnen zum Testen und Ausprobieren eingeladen. Das Publikum soll erfahren, was Design leistet und wie es zustande kommt. Deadline für die Eingaben ist der 15. März 2019

Das Format OFF SPACE ermöglicht es Unternehmen und Organisationen im Rahmen der Design Biennale Zürich Gastgeber zu sein und eigene Veranstaltungen an einem selbstgewählten Ort durchzuführen, zum Beispiel Einblicke in Studios, Diskussionen, Showcases von Produktentwicklungen- und Welten sowie Workshops. Die Gastgeber-Veranstaltungen werden im Design Biennale Zürich Kalender, der Stadtkarte und auf der Webplattform eingebunden. Deadline für die Eingaben ist der 30. April 2019

Mehr Informationen