Die Nominationen in den drei Kategorien Space, Textiles und Young Professionals stehen fest. Die dritte und letzte Staffel der Nominationsfilme ist seit Mittwoch, 15. September 2021 online. Den Schwerpunkt unter den 12 Nominationen bildet die Kategorie Young Professionals, die gleich sieben Projekte umfasst.
Das Rennen um den Titel in der Kategorie Space wird an der Preisverleihung vom 5. November 2021 zwischen zwei Projekten ausgemacht: dem Fitnesspark Stadelhofen Zürich von »Atelier ushitamborriello Innenarchitektur Szenenbild« und der Rauminstallation »Niemandsland – Eine Reise zu dem, was zwischen uns liegt« von Dimitri de Perrot. Die Nominatoren der Kategorie Space würdigen den Fitnesspark als ein «ebenso unkonventionelles, wie professionell umgesetztes Projekt, bei welchem die Herausforderung des Bauens im Bestand nicht nur angenommen, sondern geschickt genutzt wurde, um dem Ort mit monochromen und bunt schillernden Oberflächen eine spezifische Identität zu verleihen». Beim Projekt von Dimitri de Perrot heben die Nominatoren die Szenografie des Immersionsraums hervor, der «zwischen Theater, Konzert, Installation und Party angesiedelt ist und dem es mit bescheidenen Mitteln gelungen ist, eine starke räumliche Wirkung zu erzielen».
Drei Nominationen machen die Kategorie Textiles aus. »BENU Sea Collection« von Christian Fischbacher Co. AG; »Smart Textiles – Heatable Capsule Collection«, eine Kooperation von AlphaTauri, Deutscher Telekom und Schoeller Textil AG, und die neuartigen, ornamentalen Netzstrukturen »Webnet Evo« des Seilherstellers Jakob Rope Systems. Die drei Projekte zeigen exemplarisch, wie vielfältig die Eigenschaften von Textilien sind. Ob als nachhaltiger Vorhangstoff, als beheizbare Jacken und Westen im Sport oder als Geländerfüllung oder Sicherheitsnetze in der Architektur: Mit dem Einsatz von textilen Materialien werden innovative Entwicklungen vorangetrieben.
Unter den sieben Nominationen in der Kategorie Young Professionals sind vielversprechende Forschungs- oder Diplomarbeiten junger Nachwuchsdesigner. Die Eingaben überzeugen einmal mehr mit gesellschaftlich relevanten sowie zukunftsträchtigen Lösungen. Sie zeigen auch, wie selbstverständlich heute junge Talente bei ihren Entwürfen auf deren Nachhaltigkeit achten.
Die Nominationsfilme der dritten Staffel finden Sie hier. Damit sind nun alle 36 Nominationen für den diesjährigen Design Preis Schweiz bekannt. Die Preisverleihung findet am Freitag, 5. November 2021 um 18:30 Uhr in der Markthalle Langenthal statt, sofern der Bundesrat zur Eindämmung der Corona-Pandemie keine neuen Massnahmen und Regeln erlässt, die eine Durchführung der Veranstaltung unmöglich machen.