Digital-Shift Online Event: Unsicherheit

Datum: 03.03.21
Veranstaltungsort: Online
Webseite: digital-shift.org

Wir sind alle froh, dass 2020 hinter uns liegt. Aus dem vergangenen Jahr haben wir alle erfahren, dass der Umgang mit Unsicherheit nicht ganz einfach ist. Damit wir alle aus der Krise lernen können, lautet das Thema des nächsten Digital-Shift Unsicherheit.

Menschen mögen keine Unsicherheit. Dies wird auch in unserer Gesellschaft und Wirtschaft gespiegelt. Unsere Systeme sind äusserst effizient und straff organisiert, doch oft wird nicht beachtet, dass nicht alles nach Plan verläuft. Covid-19 war ein Stress-Test, der gezeigt hat, wie viel schiefgehen kann. Um aus dieser Situation zu lernen, hat Digital Shift viele Gespräche mit Unternehmern und Experten geführt, für die der Umgang mit Sicherheit zu ihrem Job gehört. Wir alle brauchen bessere Strategien und Denkmodelle, um mit Unsicherheit umzugehen.

Für diesen Online Event sind Referenten eingeladen, die in ihrem Berufsalltag Unsicherheit und Risiken auf Schritt und Tritt begegnen. Das sind insbesondere das High Risk Operations Kernkraftwerk Gösgen-Däniken und Bisnode, das sich auf datenbasierte Risiko-Analysen spezialisiert hat: Thomas Loosen und Hedwig Schregle (Kernkraftwerk Gösgen-Däniken) sowie Maria Ansselmi (Chief Data Officer, Bisnode) werden darüber referieren. Als Moderator wird Marcel Altherr, Leiter interdisziplinärer Schwerpunkt „Datenwelten“, Hochschule Luzern, durch den Abend führen.

Die Diskussion findet am 3. März, 19:00 auf Zoom statt. Anmelden kann man sich hier. Als Einstieg könnt Ihr hier die Interviews anschauen, die wir mit Unternehmern und Experten geführt haben.