Digitale Zwillinge vereinfachen Untertageprojekte

Flums SG/Regensdorf ZH – Im Tunnel Digitalisation Center werden digitale Zwillinge realer Untertageprojekte erstellt. Damit soll Bauzeit gespart sowie Wirtschaftlichkeit und Produktivität des Projekts erhöht werden. Die Amberg Group AG ist als Industriepartner am Tunnel Digitalisation Center beteiligt.

Das 2016 am Eröffnungstag des Gotthardbasistunnels initiierte Swiss Center of Applied Underground Technologies (SCAUT) will die Kompetenzen und Technologien aus Untertageprojekten bündeln, informiert SCAUT in seiner Selbstbeschreibung. Am Mittwoch hat SCAUT im Versuchsstollen Hagerbach bei Flums SG nun das Tunnel Digitalisation Center eröffnet. Hier könnten „neue Technologien und innovative Konzepte“ von Untertageprojekten „im Massstab 1:1 demonstriert werden, was zu einem besseren Verständnis von komplexen Abläufen und Prozessen sowie einer hohen Kosteneffizienz führt“, erläutert SCAUT in einer Mitteilung.

„Mit dem Tunnel Digitalisation Center wird Digitalisierung über die Leistungsphasen erfahrbar“, wird Philipp Dohmen, Head of Digitalisation der Amberg Group AG, in der Mitteilung zitiert. „Die Datenmodellierung ist unser Anteil an der Wertschöpfungskette und markiert den Startpunkt für den digitalen Infrastrukturbau der Zukunft.“ Das auf den Untertage- und Spezialtiefbau spezialisierte Unternehmen aus dem Wirtschaftsraum Zürich ist einer der vier Industriepartner von SCAUT.

Die digitalen Zwillinge sollen zur Folge haben, „dass Tunnel dank virtueller Inbetriebnahmen, Trainings und Simulationen früher in Betrieb genommen werden können“, heisst es in der Mitteilung weiter. Auch Sicherheit und Wartung der Tunnel könnten damit verbessert werden. hs