Dine&shine gewinnt Ausschreibung für KKThun

Urdorf ZH – Das Eventgastronomieunternehmen dine&shine hat die Ausschreibung für den Betrieb des Kultur- und Kongresszentrums in Thun BE (KKThun) gewonnen. Ein entsprechender Vertrag mit der Gemeinde Thun läuft von 2020 bis 2024 und kann bis 2027 verlängert werden.

Das Eventgastronomieunternehmen verfüge über die erforderlichen Kenntnisse „für die weitere Positionierung des KKThun als Austragungsort von lokalen, regionalen, nationalen bis hin zu internationalen Kulturanlässen“, schreibt dine&shine in der entsprechenden Mitteilung. Das Urdorfer Unternehmen wird per Jahresanfang 2020 nicht nur die gesamte Gastronomie, sondern auch den Betrieb und die Vermarktung des KKThun übernehmen. Ausschlaggebend für den Entscheid der Jury seien „das vielseitige und kreative Angebot, die Zusammenarbeit mit lokalen Lieferanten, die langjährige Erfahrung sowie die flexiblen Strukturen beim Personaleinsatz“ gewesen, heisst es in der Mitteilung weiter.

Dine&shine löst die bisherige Betreiberin KKThun AG ab, deren Vertrag per Ende 2019 ausläuft. Der vom Gemeinderat der Stadt Thun abgeschlossene Vertrag mit dine&shine hat eine Laufzeit von vier Jahren bis 2024. Zudem wird dort eine Option für eine Verlängerung bis 2027 offengehalten.

Dine&shine kann nach eigenen Angaben mit 25 festangestellten und 500 temporären Mitarbeitern Veranstaltungen für bis zu 6’000 Personen ausrichten. Dabei ist das Eventgastronomieunternehmen vielerorts als Cateringpartner tätig, unter anderem in der Umwelt Arena in Spreitenbach AG. Bei anderen Projekten, wie beispielsweise dem Zunfthaus zur Schmiden in Zürich, ist dine&shine als Betreiber des kompletten Veranstaltungsorts tätig. hs