Drei Aargauer Gemeinden treten der Standortförderung Limmatstadt bei

Spreitenbach, Killwangen und Neuenhof haben per 2023 Leistungsvereinbarungen mit der regionalen Standortförderung Limmatstadt abgeschlossen. Damit werden das gesamtregionale Verständnis und die kantonsübergreifenden Aktivitäten weiter gestärkt.

Die regionale Standortförderung Limmatstadt erhält Zuwachs: Spreitenbach, Killwangen und Neuenhof sind ab 2023 neu Teil der Limmatstadt. Damit hat die Limmatstadt AG nun Leistungsvereinbarungen mit zwölf Limmattaler Städten und Gemeinden. Über den Planungsverband Zürcher Planungsgruppe Limmattal (ZPL) ist zudem der gesamte Bezirk Dietikon angeschlossen.

Meilenstein für die Region

Der Beitritt von neuen Gemeinden aus dem Aargauer Limmattal ist ein Meilenstein für die regionale Standortförderung. Dadurch kann die Region noch mehr gemeinsame Kraft entfalten und wird in der Wahrnehmung und Interessensvertretung gestärkt. Es ist zudem ein klares Signal, dass der Wert einer kantonsübergreifenden Standortförderung und ihre Aufgaben anerkannt werden. «Es freut mich besonders, dass sich pünktlich zum Start der Limmattalbahn die Aufbruchstimmung in der Region auch in der gemeinsamen Standortförderung widerspiegelt», sagt Jasmina Ritz, Geschäftsführerin der Limmatstadt AG. «Das motiviert uns enorm, weiter daraufhin zu arbeiten, alle Gemeinden entlang der Limmat für eine regionale Standortförderung zu gewinnen.»

Das sagen Gemeindepräsident und Gemeindeammänner zum Beitritt

  • «Spreitenbach liegt in der Mitte des Limmattals und verbindet die beiden Kantone Aargau und Zürich. Die Inbetriebnahme der neuen Limmattalbahn ist für uns der perfekte Zeitpunkt, sich zur Region mit gemeinsamer Standortförderung zu bekennen und 2023 der Limmatstadt AG beizutreten. Gemeinsam wird das Limmattal stärker wahrgenommen.» Markus Mötteli, Gemeindepräsident Spreitenbach
  • «Als kleinere aber wachsende Gemeinde wollen wir Teil der Limmatstadt sein. Sie gibt dem vielseitigen Wirtschafts- und Lebensraum Limmattal ein Gesicht und eine regionale Identität über die Orts- und Kantonsgrenzen.»
    Markus Schmid, Gemeindeammann Killwangen
  • «Die Zusammenarbeit mit der Limmatstadt AG wird Neuenhof helfen, die Potentiale unseres Dorfes besser auszuschöpfen und uns im Limmattal und in der Schweiz weiter bekannt zu machen.»
    Martin Uebelhart, Gemeindeammann Neuenhof