EasyGov.swiss wird erweitert

Bern – Der vom Staatssekretariat für Wirtschaft angebotene Online-Schalter EasyGov.swiss ist um neue Möglichkeiten erweitert worden. Ab sofort können Unternehmen eine Reihe von Änderungen im Handelsregister über den Online-Schalter vornehmen.

In dem vor einem Jahr vom Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) lancierten Online-Schalter EasyGov.swiss konnten Unternehmen bisher bereits eine Reihe für die Gründung einer neuen Firma nötigen Schritte online abwickeln, informiert das SECO in der entsprechenden Mitteilung. Per 6. September wurde das Online-Angebot nun auf die „zehn gefragtesten“ Änderungen im Handelsregister erweitert. Unternehmen können nun auch kantonsübergreifende Sitzverlegungen sowie Änderungen beim Personal und im Statut auf EasyGov.swiss vornehmen. Auch die Löschung eines Unternehmens aus dem Register ist nun online möglich.

Laut SECO wird EasyGov.swiss auch in Zukunft „laufend optimiert“ und um „weitere elektronische Behördenleistungen“ erweitert werden. Der Online-Schalter soll dazu beitragen, „die administrative Belastung der Unternehmen zu reduzieren“, wird in der Mitteilung erläutert. Per Ende 2019 sollen „die meistgefragtesten Behördengänge für Unternehmen“ digital abgewickelt werden können. hs