Zürich – easyLET will den Prozess bei der Vermietung von Immobilien vereinfachen. Über seine App können Bewerbungsdossiers und Mietverträge erstellt oder Besichtigungstermine organisiert werden. Das neue Start-up kooperiert auch mit homegate.ch.
In der Schweiz wechseln den Angaben von easyLET zufolge jährlich rund 1 Million Mieter ihr Zuhause. Dabei müssen für jede Vermietung Besichtigungstermine organisiert, Bewerbungsdossiers geschrieben und Verträge aufgesetzt werden. Dies geschieht derzeit vor allem auf Papier. Das Start-up easyLET will diesen Prozess nun digitalisieren. Über seine App können Vermieter „von der Koordination und Organisation der Besichtigungstermine, der Auswahl des passenden Mieters, bis hin zur Ausstellung des Mietvertrags alles in einem einfachen medienbruchfreien Prozess abwickeln“, erklärt Andy Siemers, Mitgründer und CEO von easyLET, in einer Mitteilung.
Die App soll eine Ergänzung zum Inserat auf Immobilienportalen bieten. easyLET hat auch eine Kooperation mit dem Immobilienmarktplatz homegate.ch vereinbart. Auf dem Portal werden im Rahmen einer Promotionsaktion die Dienstleistungen des Start-ups angeboten.
Hinter dem neuen Start-up stehen neben Siemers auch Claudio Schneider und Tom Stierli, die auch die Crowdlending-Plattform lend.ch ins Leben gerufen haben. Für die Gründung von easyLET haben sie sich mit dem Kunden-Onboarding-Spezialisten Martin Schilling zusammengetan.
easyLET befindet sich derzeit in der Gründung. Sein Hauptsitz befindet sich in Zürich. ssp