Zürich – Die Zürcher Softwarefirma echonovum hat eine Plattform lanciert, die Führungskräfte bei der Entscheidungsfindung unterstützt. Dazu bereitet die Plattform die Daten von Mitarbeitern und Kunden auf. Für die eigene Weiterentwicklung setzt die Plattform Künstliche Intelligenz ein.
„Führungskräfte möchten heute für Entscheidungen auf aktuelle und relevante Daten Zugriff haben, insbesondere auf die von Kunden und Mitarbeitenden“, wird Robert Massarelli, CEO von echonovum, in der entsprechenden Mitteilung des Zürcher Jungunternehmens zitiert. „Nur so lassen sich wettbewerbsfähige Angebote und Services entwickeln, die exakt auf die Stakeholder-Bedürfnisse abgestimmt sind.“
Die Gründer von echonovum haben ihre Zusammenarbeit mit den Kunden dazu genutzt, um eine Insights-Plattform zu entwickeln, die Führungskräften datengestützte Entscheidungen leichter macht. Dazu wird „systematisch kontinuierliches Feedback“ von Kunden und Mitarbeitern erhoben. Die verarbeiteten Informationen werden für die Entscheidungsträger als digitale Schautafeln, sogenannte Dashboards, visualisiert. Für die Weiterentwicklung der Plattform setzt echonovum Machine Learning und Künstliche Intelligenz ein. hs