Ein neues und anderes Start-up im Kanton Zürich

„MateriaBona“ vermittelt fabrikneue Ware an Bedürftige.

Am 23. Dezember 2021 ging das im Kanton Zürich neugegründete gemeinnützige Unternehmen „MateriaBona“ online. „MateriaBona“ vermittelt fabrikneue Sachspenden von Produzenten und Händlern an soziale Organisationen.

Das Prinzip von „MateriaBona“ ist so simpel wie effizient: Firmen, die brandneue Konsumgüter wegen falschen Verpackungen, zu grossen Mengen im Lager oder minimaler und unbedeutender Fabrikationsfehler entsorgen müssen, können damit etwas Gutes tun. Sie spenden sie an die gemeinnützige „MateriaBona“, die diese Waren zentral lagert und dann an die sozialen Einrichtungen weitergibt.

Das Zürcher Unternehmen schlägt eine Brücke zwischen dem Überfluss an Waren und dem Bedarf von gemeinnützigen Organisationen, die diese Produkte dringend und so günstig wie möglich bedürfen. Mit diesem in der Schweiz einmaligen Konzept leistet „MateriaBona“ einen Beitrag zur Nachhaltigkeit (nicht verkaufte Waren werden oftmals zerstört) und für das Gemeinwohl.