Erste Gamesweek Zurich
Die Swiss Game Developers Association SGDA lanciert die Gamesweek Zurich. Sie lädt alle ein – von Einwohner*innen bis Vertreter*innen von Kultur, Politik und Wirtschaft – Spiele in all ihren Formen zu feiern.
Vom 8. bis 14. November findet erstmals die Gamesweek Zurich statt. Das neue Spielfestival macht die Stadt Zürich im Herbst zum Spielerlebnis. Von Workshops, Flipperkästen-Ausstellungen, Cookies in Herz-Form und Potions aus Biosaft sowie die Verleihung der 8. Swiss Game Awards ist alles dabei. Vision des Festivals ist es, mit eigenem Programm und Partnerveranstaltungen die Breite der Spiele-Landschaft in Zürich zu zeigen und nachhaltig zu prägen.
Aktuell arbeitet das Festival bereits mit der Stadt Zürich, Amazon Web Services (AWS), dem ETH Game Technology Center, Hiltl oder dem Saftladen im Niederdorf zusammen und läuft parallel mit Veranstaltungen, die Games in ihrem Programm haben, wie das Refresh der ZHdK und dem Nationalen Zukunftstag am 11. November. Von Gastronomie, Spieleladen in der Nachbarschaft bis zu grossem, weltweiten Unternehmen – sie alle verbindet die Leidenschaft für Spiele.
Das Festival wird stadtweit und dezentral durchgeführt und findet coronagerecht an den jeweiligen Orten in kleinem Rahmen statt. Die Gamesweek Zurich ist dort, wo gespielt, programmiert, erzählt und gefeiert wird.
Digitale, hybride und analoge Veranstaltungen, die das spielinteressierte Publikum ansprechen, können laufend angemeldet werden. Anlässe werden laufend auf aktualisiert.
Anmeldung für Veranstaltungen
www.gamesweekzurich.org/anlass
Über die SGDA
Die Swiss Game Developers Association (SGDA) ist der unabhängige Mitglieder-Verband der Schweizer Spieleentwicklerinnen und -entwickler. Die Non-Profit-Organisation setzt sich für politische Rahmenbedingungen, Professionalisierung durch Förderung von Knowhow und Nachwuchs sowie die erhöhte Sichtbarkeit einer starken Schweizer Game-Branche ein. Die SGDA veranstaltet die Preisverleihung «Swiss Game Awards», um Schweizer Exzellenz in Games auszuzeichnen.
Kontakt:
+41 32 511 14 77
media@sgda.ch