
Tram in Zürich. Bild: Daniel via Flickr
Zürich – Die Verkehrsbetriebe Zürich wollen Erweiterte Realität bei der Instandhaltung ihrer Fahrzeuge nutzen. Ihre mit Bitforge und Bombardier Transportation entwickelte Anwendung Holotram hat bei den Best of Swiss Apps 2018 eine Silbermedaille gewonnen.
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) strebten bei der Instandhaltung und Wartung ihrer Fahrzeuge laufend Verbesserungen an, informieren die VBZ in einer Mitteilung. Insbesondere will das Unternehmen dabei „die Chancen der Digitalisierung“ nutzen. Dafür haben sich die VBZ als Partner bei der vom Spezialisten für Erweiterte Realität, Bitforge, im Auftrag von Bombardier Transportation entwickelten Anwendung Holotram engagiert.
Holotram kann die Wartungsarbeiten durch eine lückenlose Dokumentation unterstützen. Dadurch sei es möglich, „die Sicherheit der Fahrzeuge noch besser“ zu überwachen, schreiben die VBZ. Zudem würden die für die Wartung zuständigen Mitarbeiter „von administrativen Aufgaben entlastet und können sich voll auf ihre Haupttätigkeiten konzentrieren“.
In der Anwendung Holotram sind die verschiedenen Arbeitsschritte bei der Fahrzeugwartung als „User Story“ angelegt, informieren die VBZ in der Mitteilung weiter. Über eine Hololens kann der mit den Wartungsarbeiten betraute Mitarbeiter sämtliche Informationen abrufen, die er beim Arbeitseinsatz benötigt.
Derzeit sind die Entwickler von Holotram noch mit der Weiterentwicklung der Anwendung beispielsweise auf Echtzeitanwendungen befasst. Auftraggeber Bombardier rechnet mit einem kommerziellen Einsatz der App frühestens in zwei Jahren. hs