Zürich – Der ETH Entrepreneur Club wird strategischer Partner von Westhive, einem der grössten Coworking-Anbieter der Schweiz. Er will Gründern und Jungunternehmen flexible Arbeitsplätze in Zürich West anbieten und die Bildung von Netzwerken erleichtern.
Westhive ist mit insgesamt rund 400 flexiblen Arbeitsplätzen einer der grossen Coworking-Anbieter in der Schweiz. Schon heute sind dort rund 30 Unternehmen aus verschiedenen Branchen tätig. Westhive arbeitet schon heute mit drei strategischen Partnern zusammen, der Swiss Startup Factory, der Hochschule für Wirtschaft HWZ und der Wirtschaftskanzlei Bär & Karrer. Nun kommt mit dem ETH Entrepreneur Club ein weiterer strategischer Partner hinzu, wie Westhive in einer Mitteilung schreibt.
Westhive bietet im Rahmen dieser Partnerschaft den Gründern und Jungunternehmen des ETH Entrepreneur Clubs flexible Arbeitsplätze an der Hardturmstrasse in Zürich West. Diese können zudem ihre Netzwerke ausweiten und ihr Wissen austauschen. Der ETH Entrepreneur Club betreibt mit dem Rocket Hub ausserdem ein eigenes Coworking, das sich auf Jungunternehmen in der Ideen- und der Startphase spezialisiert.
Westhive verfügt an der Hardturmstrasse über zwei Standorte und über einen weiteren auf dem Hürlimann Areal. Zu den Westhive-Mitgliedern gehören neben Jungunternehmen auch das Valora Digital Innovation Lab, das Innovation & Venture Lab der AMAG Gruppe, das LafargeHolcim-Start-up MAQER und die Swiss Startup Group. stk