Zürich – Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) setzt den Ausbau ihrer ICT-Kompetenzen fort. Sie konnte zahlreiche neue Professoren aus Bereichen wie maschinelles Lernen, Computervision und Robotik gewinnen. Acht der 13 neuen Professoren sind derzeit in den USA tätig.
Der ETH-Rat hat insgesamt 13 Professorinnen und Professoren der ETH Zürich ernannt, wie er in einer Mitteilung schreibt. Die Mehrzahl der neuen Professoren beschäftigt sich mit ICT-Themen sowie Schnittstellen zu anderen Forschungsgebieten. So beschäftigen sich Caroline Uhler, derzeit Assistenzprofessorin am Massachusetts Institute of Technology, und Mrinmaya Sachan mit maschinellem Lernen. Siyu Tang, derzeit Forschungsgruppenleiterin am Max-Planck-Institut für intelligente Systeme in Tübingen, und Fisher Yu sind auf Computervision spezialisiert. Rasmus Kyng ist auf theoretische Informatik spezialisiert, Ana Klimovic auf Computerarchitektur. Robert Katzschmann ist derzeit als technischer Direktor bei Amazon Robotics in den USA tätig und ist auf weiche Antriebssysteme für die Robotik spezialisiert.
Drei neue Professoren beschäftigen sich mit Life Sciences-Themen, zwei weitere Professoren mit Energiethemen. Insgesamt acht der neuen Professoren sind derzeit in den USA tätig, drei in der Schweiz, einer in Deutschland und ein weiterer in Singapur. stk