Schlieren ZH – Das Schlieremer Unternehmen Exalos hat ein neues Superlumineszenzdioden-Modul entwickelt. Dieses ist für Anwendungen bei der Erweiterten Realität und bei sogenannten Head-up-Displays geeignet.
Bei Exalos handelt es sich um den weltweit führenden Anbieter von Superlumineszenzdioden (SLED), wie es in einer Medienmitteilung des Schlieremer Unternehmens heisst. Exalos hat nun ein neues RGB-SLED-Modul entwickelt, durch welches verbesserte Mikro-Display-Architekturen für die Erweiterte Realität (Augmented Reality/AR) und Head-up-Displays ermöglicht werden.
Superlumineszenzdioden stellen eine Hybridform von LEDs und Laserdioden dar. Die von Exalos auf dieser Basis entwickelten Lichtquellensysteme werden in der Medizin, in der industriellen Bilddarstellung, in Navigationssystemen, der Meteorologie und bei weiteren wissenschaftlichen Anwendungen eingesetzt. Das neue Modul von Exalos ist das erste Gerät seiner Art, bei welchem SLEDs verwendet werden. Das Schlieremer Unternehmen wird es in der kommenden Woche auf der Display Week im kalifornischen San Jose vorstellen, die zwischen dem 14. und 16. Mai stattfindet. jh