Exnaton überzeugt Investoren

Zürich – Exnaton hat frisches Kapital eingenommen. Die Ausgliederung aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich entwickelt eine Software-Lösung, welche den Aufbau von Energiegemeinschaften unterstützt.

Exnaton hat eine erfolgreiche Pre-Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen, wie aus einer Mitteilung bei LinkedIn hervorgeht. Das Jungunternehmen konnte dabei Business Angels aus der Energie- und ICT-Branche als Investoren gewinnen.

Überzeugen konnte Exnaton die mit seiner Software-Lösung. Diese ermöglicht den Aufbau von Energiegemeinschaften. Über die Plattform können Nutzer beispielsweise überschüssigen Sonnenstrom von ihrem Nachbarn einkaufen. Die Plattform richtet sich in erster Linie an Energieunternehmen, welche diese dann ihren Kunden anbieten können.

Mit dem frischen Geld will Exnaton das Wachstum in der deutschsprachigen Region vorantreiben. In der Schweiz und in Österreich konnte das Start-up bereits erste Kunden gewinnen.

Exnaton wurde als eine Ausgliederung aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) gegründet und hat seinen Sitz in Zürich. Erst kürzlich hat das Unternehmen Kurt Lüscher, den früheren CEO des Energieunternehmens Energie360°, in den Verwaltungsrat geholt. ssp