Zürich – EY Schweiz hat in diesem Jahr erneut den Entrepreneur Of The Year-Award verliehen. Die Gewinner stehen hinter den zwei Zürcher Firmen Globegarden und FELFEL sowie den zwei Aargauer Firmen Kuratle Group und DECTRIS.
Die Beratungsfirma EY hat in diesem Jahr zum 21. Mal in Folge ihren Unternehmerpreis in der Schweiz verliehen. Gewinner wurden in den vier Kategorien Dienstleistung/Handel, Emerging Entrepreneur, Family Business und Industrie/Hightech/Life Sciences geehrt, wie es in einer Mitteilung heisst. In der Kategorie Dienstleistung/Handel ging der Preis an Christina Mair, Kristina Rebsamen und Caroline Staehelin, Gründerinnen der Globegarden GmbH. Die Zürcher Firma betreibt Kindertagesstätten und will damit die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie verbessern. In der Kategorie Emerging Entrepreneur haben Emanuel und Daniela Steiner gewonnen. Sie haben die ebenfalls in Zürich ansässige FELFEL AG gegründet, welche KMU einen intelligenten Kühlschrank anbietet – eine Alternative zu Kantinen.
Sieger in der Kategorie Family Business waren George Kuratle und seine Kinder Roger, Corinne und Fabian von der Kuratle Group AG. Der 1955 gegründete regionale Holzhandelsbetrieb aus Leibstadt AG habe sich zu einem international agierenden Vollsortiment-Anbieter in der holzverarbeitenden Industrie entwickelt. In der Kategorie Industrie/High-Tech/Life Sciences hat Christian Brönnimann, Gründer der DECTRIS AG, gewonnen. Sein Unternehmen mit Sitz in Baden-Dättwil AG hat gemeinsam mit dem Paul Scherrer Institut (PSI) eine bis dahin unbekannte Technologie der Röntgenkameras entwickelt.
„Einmal mehr erfüllt es mich mit Stolz, dass EY Menschen auszeichnen darf, die mit Pioniergeist, Mut, Fleiss und Leidenschaft eine grossartige unternehmerische Leistung vollbringen. Sie sind ein zentrales Element des Motors, der das Schweizer Erfolgsmodell weltweit immer wieder an die Spitze bringt“, lässt sich Marcel Stalder, der CEO von EY in der Schweiz, zitieren. ssp