Faitron vermarktet heizbare Lunchbox

Schlieren ZH – Die Faitron AG hat die Entwicklungs- und Testphase ihrer HeatsBox abgeschlossen und bietet die heizbare Lunchbox nun zum Verkauf an. Die Lunchbox kann über eine App gesteuert werden.

Laut einer Medienmitteilung der Schlieremer Faitron AG handelt es sich bei der HeatsBox um die „weltweit erste smarte beheizbare Lunchbox“. Für die Erhitzung der Mahlzeiten wurde eine Technologie entwickelt, welche eine schonende und gleichmässige Erwärmung ermöglicht. Die Technologie wurde auch zum Patent angemeldet.

Der Nutzer der HeatsBox kann die Temperatur wählen, sich für einen von drei Betriebsmodi (schnell, schonend, toasten) entscheiden und auch die Uhrzeit einstellen, zu welcher die Mahlzeit erhitzt sein soll. Sämtliche Funktionen können auf Knopfdruck oder auch mit einer App eingestellt werden. Faitron hat diese „weltweit erstmalige“ Verbindung von Lunchbox und App beziehungsweise Internet der Dinge ebenfalls zum Patent angemeldet.

„Wir sind begeistert, unseren Kunden eine hygienische und flexible Alternative zu den Mikrowellen anzubieten, die den echten Kundenbedürfnissen entspricht. Wir sind davon überzeugt, dass die HeatsBox die Trends zu gesunder Ernährung und Mobilität unterstützt“, wird Faitron-CEO Fabian Graf in der Mitteilung zitiert.

Das Jungunternehmen Faitron ist 2016 in St.Gallen mit Unterstützung der Start-up-Förderungsinitiative Startfeld und der Universität St.Gallen gegründet worden. Inzwischen ist das Unternehmen in der Schlieremer Brandstrasse ansässig. jh