Kloten ZH – Im Januar hat die Anzahl der Passagiere am Flughafen Zürich um knapp 6 Prozent zugenommen. Der Flughafen Zürich hat am Montag die erste Etappe für ein Projekt öffentlich aufgelegt, in dessen Rahmen die Fläche für Passagiere erweitert werden soll.
Im Januar sind 2.134.608 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Im Vergleich zur selben Periode des Vorjahres bedeutet dies einen Anstieg um 5,8 Prozent. Auch die Anzahl der Flugbewegungen hat um 3 Prozent auf 21.680 Starts und Landungen zugenommen. Einzig bei der Abwicklung von Fracht verzeichnete der Flughafen einen Rückgang von 7,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Dies geht aus den aktuell veröffentlichten Zahlen des Flughafens hervor.
Letztes Jahr hat der Flughafen die Grenze von 30 Millionen Passagieren im Jahr geknackt. Laut Prognosen dürfte die Anzahl der Passagiere am Flughafen bis 2050 sogar auf rund 50 Millionen im Jahr steigen. Der Flughafen Zürich will deswegen mehr Platz für Passagiere und Besucher schaffen. Er will rund 250 Millionen Franken investieren, um das Retail- Angebot um 60 Prozent zu erhöhen. Das Geld soll auch angewendet werden, um Engpässe bei Besucherströmen zu verhindern. Die erste Etappe für das Projekt Erweiterung landseitige Passagierflächen (ELP) liegt laut einem Artikel der „Limmattaler Zeitung“ seit Montag öffentlich auf. Wird das Gesuch genehmigt, sollen die Arbeiten bereits ab kommenden September beginnen. Das gesamte Projekt soll bis 2024 realisiert werden. ssp