Auch Schweizer KMU können bei der EU bis zu 2.5 Millionen € Innovationsförderung inkl. erleichterten Zugang zu Investoren beantragen.
Eines der attraktivsten Instrumente für KMU ist der EIC Accelerator (SME Instrument), bei welchem Unternehmen bis zu 2.5 Millionen Euro Innovationsförderung beantragen können und zusätzlich über die «Blended Finance» Option erleichterten Zugang zu Grossinvestoren erhalten können. Eingaben sind viermal im Jahr möglich, für 2020 am 8. Januar, 18. März, 19. Mai und 7. Oktober.
Gesucht sind Projekte mit hohem Potential und hohem Risiko, mit welchen Innovative Unternehmen neue Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle entwickeln und kommerzialisieren. Insbesondere sollen in der Schweiz, Europa und weltweit neue Märkte erschlossen werden, aber auch ein Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum und zur sozialen oder ökologischen Nachhaltigkeit ist sehr erwünscht.
Weitere Informationen finden Sie auf der Euresearch Webseite zur Innovation in SME (KMU).
Das Netzwerk Euresearch betreut im Auftrag des Bundes kostenlos alle Schweizer Interessenten an Europäischen Forschungsrahmenprogrammen, mit Information, Beratung und Vernetzung. Dies beinhaltet natürlich auch die Privatwirtschaft, welche vor Ort durch Regionale Company Advisor betreut wird.
Für den Kanton Zürich stehen Ingo Hebach (ingo.hebach@euresearch.ch) und Florian Berner (florian.berner@euresearch.ch) für sämtliche Fragen zu diesem oder anderen Europäischen Forschungs- und Innovationsprogrammen gerne zur Verfügung und helfen auch gerne die für Sie passenden Instrumente zu identifizieren.