You want to shape the 21st century?

Forward Exchange Programm – Munich Invites

Das Forward Exchange Program verfolgt das Ziel, innovative und gleichzeitig praktikable Lösungen durch die Erweiterung des eigenen Tätigkeitsfeldes zu entwickeln. Es bringt Kreative zusammen, die voneinander lernen und gemeinsam neue Ansätze, Produkte und Lösungen andenken und entwickeln wollen.

Das Forward Exchange Program bringt jeweils sechs Kreativschaffende aus Wien, München und Zürich zusammen. Nach einer ersten Durchführung 2018 in Wien findet es 2019 in München statt mit Fokus auf “Neue Medien”. Ziel ist, gemeinsam die Möglichkeiten, welche die neuen Medien in Bezug auf Storytelling, Innovation und Kreativität bieten, zu ergründen und auszuloten, wie sich diese auf den Kreativprozess, die Produktion, den Vertrieb und das Marketing auswirken.

The World around us is changing fast!

Das Austauschprogramm bietet die Möglichkeit, grenzüberschreitend von- und miteinander zu lernen, um gemeinsame neue Ansätze, Produkte und Lösungen zu entwickeln. Dabei wird die jeweilige Gastgeberstadt – 2019 ist es München – als Inspirationsquelle genutzt. Dies in Zusammenarbeit und im Austausch mit Kreativunternehmen und BranchenexpertInnen aus den drei Städten sowie internationalen Spezialisten. Das Forward Exchange Programm richtet sich an Personen und Unternehmen aus den Bereichen Design, Kommunikation & Medien (wie Film, Games) und Architektur. Mitmachen können Kreative, die die Grenzen ihrer Disziplin überschreiten und ihre Arbeitsfelder mithilfe der neuen Medien neu definieren. Vergangenes Jahr war Wien Gastgeber des Forward Exchange Programms, 2020 wird es in Zürich stattfinden.

Second Edition 2019–Munich invites.

Ein 3-tägiges Rahmenprogramm bietet direkte und persönliche Einblicke in die Münchner Kreativszene: Das beinhaltet den Besuch des Forward Festivals, einen halbtägigen Workshop mit internationalen BranchenexpertInnen, Studio- und Corporate Visits sowie ein Dinner mit Vortragenden des Forward Festivals. 2019 freuen wir uns, im Zuge dessen Josh Higgins, den Executive Creative Director von Facebook, sowie Marshmallow Laser Feast, das Kreativstudio mit Fokus auf neuen Medien und Technolgie als Experten begrüssen zu dürfen. Die Ziele des Programms sind: Inspiration, Weiterbildung, Feedback auf Augenhöhe, gegenseitiges Lernen und Unterstützen sowie der Aufbau von nationalen und internationalen Netzwerken.

Ab 4. 3. 2019 ist die Online-Bewerbung für die Teilnahme möglich. Die Auswahl erfolgt im Wettbewerbsverfahren.

Das Forward Exchange Program startete 2018 in Wien und ist ein Gemeinschaftsprojekt der Forward Creatives OG, der Wirtschaftsagentur Wien, dem Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft München und der Standortförderung im Amt für Wirtschaft & Arbeit Kanton Zürich.

Mehr Informationen