Glattbrugg ZH – Mit Chair Airlines geht die jüngste Fluggesellschaft der Schweiz an den Start. Die ehemalige Germania Flug AG ist zu 50,01 Prozent im Besitz der Schweizer Albex Aviation AG. Die übrigen 49,99 Prozent gehören dem polnischen Charterflieger Enter Air.
Die jüngste Schweizer Fluggesellschaft sei eine Weiterentwicklung der seit 2014 am Flughafen Zürich aktiven Germania Flug AG, erläutert Chair Airlines in einer Mitteilung. Die Aktien der Germania waren Anfang Jahr von der Schweizer Albex Aviation AG aufgekauft worden. Im Mai stieg die polnische Charterfluggesellschaft Enter Air als neue Partnerin ein. Die neuen Gesellschafter hätten „die vergangenen Monate dazu genutzt, unseren Neustart in die Wege zu leiten und mit einer neuen Marke frische Akzente im Schweizer Luftverkehr zu setzen“, wird Urs A. Pelizzoni, CCO und Verwaltungsrat Chair Airlines, in der Mitteilung zitiert.
Der Neustart sei weitaus mehr „als nur ein Rebranding“, erläutert Pelizzoni weiter. Seit Jahresbeginn seien „die gesamte Operation, die Buchungsplattform sowie unzählige Abläufe und Prozesse geshiftet, angepasst und erneuert“ worden, heisst es dazu in der Mitteilung. Zudem will Chair Airlines sich als „ein junges, unkompliziertes und dynamisches Unternehmen“ präsentieren, „das einen fröhlichen, humor- und respektvollen sowie zugleich familiären Umgang mit seinen Partnern, Kunden und Mitarbeitenden pflegt und dabei durchaus auch einmal etwas frecher auftritt“. Vom alten Markenauftritt will Chair allerdings die Stabilität und Verlässlichkeit der Flüge und das Servicekonzept beibehalten. Auch die Destinationen sind weiterhin auf „angesagte Warmwasserdestinationen in Europa und in Nordafrika sowie ethnische Ziele wie zum Beispiel Beirut, Ohrid, Pristina oder Skopje“ ausgerichtet. hs