Schlieren ZH – Das Textiltechnologieunternehmen HeiQ Materials bietet anderen Unternehmen nun Unterstützung bei der Entwicklung von Textilinnovationen an. Durch HeiQ Fabric Lab können diese Unternehmen sich weiter auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und die Entwicklung HeiQ überlassen.
Mit HeiQ Fabric Lab bietet die HeiQ Materials AG Unternehmen ihr Fachwissen in den Bereichen Garn, Textilfaser, Gewebelösungen und Chemietechnologie an, wie das Schlieremer Unternehmen in einer Mitteilung informiert. Firmen, die eine Idee für eine Textilinnovation, aber nicht die notwendigen Ressourcen für die Umsetzung haben, können den Experten von HeiQ ihre Idee präsentieren und sich von der Schlieremer Firma Wege zur Umsetzung aufzeigen lassen. Auch bei der Realisierung steht HeiQ mit ihrer Erfahrung zur Seite und vermittelt kompetente Partnerunternehmen.
„Wir sind da, um Unternehmen bei jedem Schritt ihres Weges hin zur Entwicklung eines perfekten Produktes zu helfen“, wird dazu Regina Goller zitiert, Director of Fabric Management bei HeiQ. Daher bietet die Firma im Rahmen von HeiQ Fabric Lab auch ergänzende Dienstleistungen an. Dazu gehören die Recherche über Textiltrends, Marketing und auch Seminare für die Mitarbeitenden des Kunden.
HeiQ, eine Ausgliederung aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH), hat ihren Sitz im IJZ Innovations- und Jungunternehmerzentrum in Schlieren. jh