Schlieren ZH – Die Schlieremer Textiltechnologiefirma HeiQ hat mit der australischen Xefco eine neue Technologie für Winterjacken entwickelt. Dank dieser können dünnere Jacken hergestellt werden, die genauso gut vor Kälte schützen wie dicke Jacken.
Die gemeinsame Technologie von HeiQ und dem australischen Textilunternehmen Xefco heisst HeiQ XReflex. Dank einer innovativen Isolierungstechnik können mit dieser Technologie dünne Winterjacken hergestellt werden, die genauso gut vor Kälte schützen wie herkömmliche dicke Jacken. Dafür wird eine reflektierende Schicht mit einer speziellen Hightech-Beschichtungsmethode auf das Textil aufgetragen. Dieses reflektiert dann die Körperwärme und macht die Jacke dadurch wärmer.
Mit einer Schicht von HeiQ XReflex kann die Fülle einer Jacke den Angaben von HeiQ zufolge um 25 Prozent reduziert werden, mit zwei Schichten um 50 Prozent. Dünnere Jacken seien etwa für Reisende interessant, die beim Packen Platz sparen wollen.
HeiQ, eine Ausgliederung aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH), hat seinen Sitz im IJZ Innovations- und Jungunternehmerzentrum und ist Mitglied von Start Smart Schlieren. ssp