Hylomorph überzeugt mit Schutz für Implantate

Zürich – Hylomorph hat in einer Finanzierungsrunde 3,2 Millionen Franken eingenommen. Die Ausgliederung aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich hat eine biokompatible Membran entwickelt, welche die Verträglichkeit von Implantaten verbessern soll.

Die Finanzierungsrunde wurde laut einer Medienmitteilung vom Risikokapitalunternehmen Fongit Seed Invest (FSI) angeführt. Investiert haben auch das Start Angel Network Zurich, die Zürcher Kantonalbank und investiere.ch. Insgesamt konnte Hylomorph bei der Runde 3,2 Millionen Franken einnehmen.

Hylomorph entwickelt eine biokompatible Membran, die als Schutzhülle um Herzschrittmacher oder Brustimplantate eingesetzt werden soll. Sie soll verhindern, dass Implantate im Körper verkrusten und ersetzt werden müssen. Mit dem frischen Geld will das Start-up die Entwicklung seines Produkts beschleunigen und klinische Studien durchführen, die für die Zulassung in den USA und der EU nötig sind.

Hylomorph wurde von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) ausgegliedert und hat seinen Sitz in Zürich. Das Medtech-Unterehmen wird unter anderem von Wyss Zurich unterstützt. ssp