Bülach ZH – Standort Zürcher Unterland nimmt bis am 1. August Bewerbungen für den Innovationspreis Zürcher Unterland entgegen. Interessierte Unternehmen müssen ihren Sitz oder eine Niederlassung im Zürcher Unterland haben. Der Gewinnerfirma winkt ein Preisgeld von 5000 Franken.
Standort Zürcher Unterland sucht Unternehmen mit innovativen Produkten, Dienstleistungen, Prozessen, Geschäftsmodellen oder Organisationsformen. Entsprechende KMU können sich bis am 1. August für den Innovationspreis Zürcher Unterland 2023 bewerben, informiert die Standortförderung auf ihrem Internetportal. Voraussetzung für eine Bewerbung ist der Sitz oder eine Niederlassung im Zürcher Unterland.
Interessierten Unternehmen stellt Standort Zürcher Unterland online ein Formular bereit. Hier werden Angaben zum Unternehmen und eine Beschreibung der Innovation abgefragt. Als Bewertungskriterien gelten dabei Neuheitsgrad, Auswirkung auf die regionale Wirtschaft, Auswirkung auf das soziale Leben, Auswirkungen auf die Umwelt, Imagewirkung und Strahlkraft für die Region sowie Übertragbarkeit auf andere KMU. Eine Jury aus dem Wirtschafts- und Gewerberat Zürcher Unterland wählt drei Gewinnerfirmen unter den Bewerbungen aus.
Die Preisverleihung soll am 14. September im Rahmen des Innovationsanlasses 2023 in Eglisau ZH erfolgen. Das siegreiche Unternehmen wird dabei mit einem Preisgeld von 5000 Franken bedacht. Für den zweiten und dritten Platz sind jeweils 2500 Franken Preisgeld ausgelobt. ce/hs