Permanente Neuausrichtungen als Antwort auf Veränderungen der Randbedingungen, des Wettbewerbs, der globalen Märkte und technologische Neuerungen sind grosse Herausforderungen für Unternehmen. Durch diese Herausforderungen getrieben, hat sich das Design von einer ausschliesslich produktorientierten Disziplin zu einem holistischen Ansatz zur Lösung komplexer unternehmerischer und sozialer Fragestellungen gewandelt.
Für die Entwicklung von Produkten, Services, Prozessen und Technologien heisst der Innovationstreiber strategisches Design. Es dient als Werkzeug der strategischen Entwicklung, zur Unterstützung unternehmerischer sowie sozialer Innovation und zur Steigerung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit von Organisationen.
Ganzheitliche Sichtweise gefragt
Innovation konzentriert sich nicht nur auf eine Grösse. Um zu erkennen, wohin sich ein Unternehmen mit seinem Angebot entwickeln sollte, welche Anforderungen der Markt stellt und welche Trends in den nächsten Jahren zu erwarten sind, bedarf es nicht nur den Blick über den Tellerrand hinaus, sondern auch die Betrachtung aus ganz vielen unterschiedlichen Perspektiven.
Dabei ist es essentiell, sich auf die Suche nach dem Optimum, dem sogenannten Sweet Spot zu begeben. Dieser setzt sich aus den Bereichen Mensch, Geschäftsmodell und Technologie zusammen und berücksichtigt eine Kombination aus Begehrlichkeit, Rentabilität und Machbarkeit.
Damit wird sichergestellt, dass eine wünschenswerte Lösung entwickelt wird, die die Kundschaft auch braucht und begehrt. Zudem ist die Lösung, dank eines nachhaltigen Geschäftsmodells, profitabel. Und zu guter Letzt, ist sie anwendbar und baut auf den aktuell operativen Fähigkeiten auf.
Strategisches Design vom Start-up bis zu Grossunternehmen
Wie stellt man sicher, das erfolgversprechendste Ergebnis liefern zu können? Eine ganzheitliche Betrachtung ermöglicht die Definition der idealen Produktkonzeptvision. Die Berücksichtigung verschiedener Einflussfaktoren unterstützt bewusste Entscheidungen, wenn es um die Umsetzung der anvisierten Lösung geht.
Mittels industrieübergreifende Expertise werden neue Ansätze verwirklicht. Bei QUO wenden wir diesen holistischen Ansatz des strategischen Designs vom Start-up bis hin zu Grosskonzernen an. Mit Konstanz, Freude und Disziplin begleiten wir unsere Kundschaft mit der notwendigen Innovationskultur in einzelnen Projektphasen oder während des Gesamtprojekts zu ihren innovativen und durchschlagenden Lösungen.
www.quo.ch
info@quo.ch
044 307 40 60