Jetzt erst recht: Männermode made in Zurich

Gerade während des Lockdowns wurde vielen Menschen wieder bewusst, wie wichtig lokal hergestellte Produkte sind. Nicht nur Lebensmittel, sonder auch andere Objekte der Begierde wie Möbel und eben auch Kleider. Bei Markant, der Kleidermanufaktur für Männer, kann man beim Shoppen zusehen, wie das zukünftige Lieblingsstück angefertigt wird.

 

Das Geschäftsmodell unserer Kleidermanufaktur für Männer basiert auf lokaler Produktion. Alles wird bei uns im eigenen Atelier hergestellt, mit edlen Stoffen aus europäischen Webereien. Wie vor einigen wenigen Jahrzehnten überall in Zürichs Hinterhöfen, rattern auch bei uns die Nähmaschinen im hinteren Teil unseres Ladenlokals. Zur Vermeidung von Überproduktionen und Lagerbeständen stellen wir das Meiste erst auf Bestellung her. Individuelle Wünsche punkto Passform, Schnittlinienführung sowie Stoffwahl können auf diese Weise optimal berücksichtigt werden und garantieren eine sehr persönliche Note des zukünftigen Lieblingskleidungsstücks.

Wir bezahlen faire Löhne, bilden Lernende aus und kalkulieren mit hohen Fixkosten (Miete, Versicherungen etc.). Kombiniert mit geringen Stückzahlen lässt sich da keine grosse Marge erzielen, die es uns erlauben würde, eine Reserve für eine Krise wie diese zu bilden.

Dieses Geschäftsmodell erlaubt uns aber sehr viel Freude und Leidenschaft am Schaffen, beständige und qualitativ hochstehende Kleider für unsere Kunden lokal herzustellen. Diese Lieblingsstücke bereiten unseren Kunden dann lange Jahre genau so viel Freude wie uns beim Herstellen. Dies möchten wir auch weiterhin tun können. Umsomehr freut es uns sehr,  dass viele Menschen vermehrt wissen wollen, wo und unter welchen Umständen all die Dinge hergestellt werden, die sie kaufen möchten. Mit «Urban Manufacturing» machen wir das Handwerk erlebbar und scheinen so auf dem richtig Weg zu sein.