Landolt-Gruppe investiert in Kleinandelfingen

Kleinandelfingen ZH – Die Landolt-Gruppe baut in Kleinandelfingen einen Werkhof für ihre Totalunternehmung RDN und für ihre fünf Tochterunternehmen. Dafür investiert sie 4,5 Millionen Franken. Der Werkhof soll im Herbst 2019 in Betrieb gehen.

Die Landolt-Gruppe ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Die Gruppe mit Sitz im Dorfkern von Kleinandelfingen umfasst sowohl die Totalunternehmung RDN als auch die Landolt + Co. AG, die Hans Stutz AG, die Morgenthaler AG, die Schmidli Bau AG und die Bolli AG. Wie aus einem Artikel der „Andelfinger Zeitung“ zum neuen Werkhof hervorgeht, beschäftigt die Gruppe inzwischen 450 Mitarbeitende.

Das bisherige Material- und Maschinenlager ist nun zu klein geworden. Daher hat die Landolt-Gruppe Mitte November mit dem Neubau eines Werkhofs auf dem bisherigen Lagerplatz im Gewerbegebiet Hirstig von Kleinandelfingen begonnen, wie sie auf ihrer Internetseite schreibt. Insgesamt investiert sie dafür 4,5 Millionen Franken. Im Herbst 2019 soll der neue Werkhof in Betrieb gehen. Der Hauptsitz einschliesslich der Planungsbüros bleibt im Dorfkern. Die Nutzung der dort frei werdenden Areale ist noch nicht bekannt. stk