Limmattalbahn vergibt Aufträge für Tiefbau

Dietikon ZH – Die Limmattalbahn hat die Aufträge für die Tiefbauarbeiten der 2. Etappe vergeben. Die vier Aufträge haben ein Volumen von insgesamt 230 Millionen Franken.

Die Limmattalbahn hat die grössten Einzelaufträge im Rahmen der zweiten Etappe vergeben. An der Ausschreibung der vier Tiefbauaufträge haben sich laut einer Mitteilung der Limmattalbahn AG je drei bis fünf Anbieter beteiligt. Die Angebote lagen zwischen 51 Millionen und 65 Millionen Franken pro Auftrag. Geschäftsleiter und Gesamtprojektleiter Daniel Issler lobt die Angebote. „Alle Eingaben waren von hoher Qualität“, wird er in der Mitteilung zitiert.

Der Zuschlag für den Abschnitt zwischen Schlieren Geissweid und der Birmensdorferstrasse in Urdorf ging an eine Arbeitsgemeinschaft unter Führung der Specogna Bau AG in Kloten, derjenige für den Abschnitt zwischen Birmensdorferstrasse und Zentralstrasse in Dietikon an die gleiche Arbeitsgemeinschaft unter Führung der Jak. Scheifele AG in Zürich. Der Abschnitt von der Zentralstrasse bis Niderfeld in Dietikon wurde von einer Arbeitsgemeinschaft unter Führung der Strabag AG in Schlieren gewonnen, während der vierte Abschnitt auf dem Gebiet von Spreitenbach und Killwangen an die Aarvia Bau AG in Würenlingen ging.

Die gesamte Limmattalbahn zwischen Altstetten und Killwangen wird eine Länge von 13,4 Kilometern haben. Die erste Etappe bis Schlieren wird Ende August eingeweiht, die gesamte Strecke soll bis Ende 2022 fertiggestellt werden. stk