Kilchberg ZH – Der Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli vermeldet für das erste Halbjahr 2019 ein organisches Wachstum von mehr als 6 Prozent. Auch beim Betriebsgewinn und dem Reingewinn werden Zuwächse ausgewiesen.
Lindt & Sprüngli hat im ersten Halbjahr einen Umsatz von 1,76 Milliarden Franken und somit einen Zuwachs von 6,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erzielt, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Für das Gesamtjahr hat sich die Gruppe ein Umsatzwachstumsziel von 5 bis 7 Prozent gesetzt und dafür nun „die Basis geschaffen“. Der Betriebsgewinn (EBIT) ist um 7,8 Prozent auf 126,2 Millionen Franken gestiegen, der Reingewinn um 2,4 Prozent auf 88,1 Millionen Franken. „Lindt & Sprüngli erzielte in den mehrheitlich gesättigten oder stagnierenden Schokoladenmärkten im ersten Halbjahr 2019 gute Ergebnisse und gewann Marktanteile in allen strategisch wichtigen Märkten dazu“, erklärt das Unternehmen.
So sei in der Region Nordamerika ein „gutes Resultat“ erzielt worden, „zu dem alle drei US-Gesellschaften beigetragen haben“. So ist dort ein organisches Wachstum von 7,2 Prozent und somit ein Umsatz von 623 Millionen Franken erzielt worden. „Die Marktsituation in den USA, dem grössten Schokoladenmarkt der Welt, verbesserte sich und das Handelsumfeld erholte sich leicht nach schwierigen Jahren der Umstrukturierung“, so Lindt & Sprüngli.
Im Segment Europa ist bei einem Umsatz von 874 Millionen Franken ein organisches Wachstum von 5 Prozent erreicht worden. „Besonders England, Österreich, Deutschland, Schweiz und die skandinavischen Länder erzielten gute Ergebnisse“, informiert das Unternehmen. Das „klare Bekenntnis zum Standort Schweiz“ in Form des Anfang Juni eröffneten neuen Lindt Cocoa Centers in Olten SO stelle „dank der gesteigerten Kapazität in der Kakaomasseherstellung“ einen grossen Meilenstein für das „weitere Wachstum der gesamten Lindt & Sprüngli Gruppe“ dar.
Das Wachstum in einigen neuen Märkten bezeichnet Lindt & Sprüngli als „vielversprechend“. So sei in der Region Rest der Welt ein organisches Wachstum um 8,3 Prozent auf 261 Millionen Franken erreicht worden. „Besonders in Japan, Brasilien wie auch in China“ würden sich die Wachstums- und Vertriebsstrategien auszahlen.
Für das Gesamtjahr erwartet Lindt & Sprüngli eine um 20 bis 40 Basispunkte gesteigerte operative Gewinnmarge. Zudem wird das Anfang 2018 gestartete Rückkaufprogramm für Namenaktien und Partizipationsscheine Ende Juli 2019 abgeschlossen. Bis 2020 soll ausserdem „eine 100 Prozent rückverfolgbare und verifizierte Lieferkette für Kakaobohnen“ erreicht werden. jh