Luzerner Kantonalbank investiert in digitale Identität

Luzern/Opfikon ZH – Die Luzerner Kantonalbank hat eine Beteiligung an der SwissSign Group AG erworben, welche im Bereich der digitalen Identität tätig ist. Die Bank will die digitale Identifikationslösung auch bei ihren eigenen Plattformen einführen.

Bei der SwissSign Group AG handelt es sich um ein Gemeinschaftsunternehmen von staatsnahen Betrieben, Finanzunternehmen und Versicherungsgesellschaften – darunter etwa die SBB, die Schweizerische Postund Swisscom. Ziel des Unternehmens in Opfikon ist es, eine sichere und offene digitale Identifikationslösung (SwissID) anzubieten. Mit der SwissID sollen Nutzer mit Behörden interagieren oder Online-Transaktionen durchführen können. Die Lösung soll zu einem Schweizer Standard für die E-ID werden.

Mit ihrer Beteiligung an der SwissSign Group AG macht die Luzerner Kantonalbank nach eigenen Angaben einen weiteren Schritt in ihrer Digitalstrategie. Die Bank will etwa ab 2019 auf ihrer Crowdplattform funders.ch das Einloggen mit der SwissID ermöglichen. Ausserdem prüft sie auch weitere Anwendungen der SwissID und will diese „sukzessive einführen“.

„Wir sind überzeugt, dass eine sichere und benutzerfreundliche digitale Identität eine zentrale Voraussetzung für die Digitalisierung des Werk- und Finanzplatzes Schweiz darstellt“, lässt sich Daniel Salzmann, CEO der Luzerner Kantonalbank, zitieren. „Als Aktionärin und Partnerin der SwissSign Group AG sind wir am Puls dieses national wichtigen Projekts und können unter anderem die Bedürfnisse unserer Privat- und KMU-Kunden einbringen“. ssp