Meister Abrasives hat einen neuen Weissraum eingerichtet, um eine gegenseitige Verschmutzung von Schleifkristallen im Grössenbereich micron und sub-micron zu vermeiden, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Diese Schleifkristalle werden in der Herstellung von ultragenauen Schleifrädern eingesetzt, welche für die Halbleiterproduktion benötigt werden.
Laut Peter Beyer, dem CEO und Technologiechef von Meister Abrasives, hat das Unternehmen eine Reihe von innovativen Lösungen im ultrafeinen Schleifbereich entwickelt. Damit können die Oberflächen von extrem harten Materialien bearbeitet werden, ohne dass es zu Einbussen bei der Geschwindigkeit oder der Häufigkeit kommt. Durch diese neuen Produkte habe Meister Abrasives im vergangenen Jahr seine Verkäufe in der Halbleiterbranche um 40 Prozent steigern können.
Mit dem neuen Weissraum reagiert Meister Abrasives auf die steigende Nachfrage. Um auch weiteres Wachstum zu ermöglichen, ist der Weissraum so konzipiert, dass er bei Bedarf noch mehrmals erweitert werden kann. jh