Museum für Gestaltung Zürich zeigt Welt der Digitalisierung

Datum: 12.02.22–06.06.22
Webseite: museum-gestaltung.ch

Zürich – Das Museum für Gestaltung Zürich lädt von Februar bis Juni zum Besuch der Ausstellung Planet Digital ein. Anhand von aktuellen Forschungsprojekten wird hier ein Rundflug um die Welt der Digitalisierung geboten.

Die Ausstellung Planet Digital nimmt das Publikum „auf einen Rundflug um die Welt der Digitalisierung“ mit, informiert das Museum für Gestaltung Zürich in der Beschreibung der Ausstellung. Sie reflektiert insgesamt 23 aktuelle Forschungsprojekte und soll Forschung mit und über Digitalisierung begreifbar und erlebbar machen. Planet Digital ist ein Gemeinschaftsprojekt des Museums, den Hochschulen Universität Zürich, Zürcher Hochschule der Künste und Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften sowie der gemeinnützigen Organisation AlgorithmWatch.

In der Ausstellung werden Ängste angesprochen, zum Beispiel ob Künstliche Intelligenz „uns alle überflüssig“ machen wird. Zudem werden ethische Aspekte der Digitalisierung thematisiert, wie die Fragen nach einer medialen Wahrheit oder ob Algorithmen gerecht sein können. Erklärt wird aber beispielsweise auch, was Lavalampen mit Datenschutz zu tun haben.

Planet Digital ist im Stammhaus des Museums für Gestaltung Zürich an der Ausstellungsstrasse untergebracht. Die Ausstellung ist vom 12. Februar bis zum 6. Juni zu sehen. Jeweils sonntags von 11 bis 12 Uhr bietet das Museum eine Führung durch Planet Digital an. Am Donnerstag, den 10. Februar, findet eine für den Freundeskreis des Museums reservierte Vorbesichtigung statt. hs