Netcetera übernimmt Mehrheit an Braingroup

Zürich – Die Softwarefirma Netcetera erhöht ihre Beteiligung an der Braingroup und hat damit die Aktienmehrheit inne. Die hybride Beratungslösung von Braingroup ist bereits in die mobile first genannte Banking-Lösung von Netcetera integriert. Beide Firmen arbeiten schon seit fast 15 Jahren zusammen.

Die Netcetera AG hat ihre bestehende Beteiligung von 33 Prozent an der Braingroup AG um weitere 45 Prozent der Anteile erhöht und damit die Mehrheit übernommen. Die verbleibenden Anteile werden vom Führungsteam der Braingroup gehalten. Die beiden Zürcher Unternehmen arbeiten bereits seit fast 15 Jahren beim Digital Banking zusammen.

Die hybride Finanzberatungssoftware für Banken und Versicherungen der Braingroup ist in das Digital Banking-Angebot namens mobile first von Netcetera integriert. Wie es in einer Medienmitteilung heisst, decken die beiden Partner „mit einem zukunftssicheren end-to-end-Angebot vom Mobile und Web Banking bis hin zur Beratung die künftigen Anforderungen des Marktes ab und treiben die digitale Transformation voran“.

Diese Beteiligung, so Netcetera-CEO Carsten Wengel, stärke die Position seines Unternehmens im Markt weiter: „Unser kumuliertes Fachwissen und unsere Erfahrung mit der digitalen Wertschöpfung im Financial Service Sektor gibt uns eine enorme Schlagkraft.“

Braingroup bleibt als eigenständige Marke bestehen. Netcetera wird zwei Sitze im Verwaltungsrat einnehmen. Wie Daniel Bareiss, Mitglied des Führungsteams und Präsident des Verwaltungsrats von Braingroup, sagt, verdeutliche diese Mehrheitsbeteiligung vor dem Hintergrund der seit 2008 bestehenden Kooperation „das starke Engagement beider Partner für die Optimierung des digitalen Angebots für unsere Kunden“. ce/mm