Schlieren/Bad Zurzach – Ab der kommenden Woche stehen im Spital Limmattal neue Reha- und Therapieangebote zur Verfügung. Durch die Zusammenarbeit mit der RehaClinic-Gruppe aus Bad Zurzach wird im Kanton Zürich eine Vorreiterrolle eingenommen.
Gleich zwei Einrichtungen nehmen in der kommenden Woche ihre Arbeit auf, wie aus einer Medienmitteilung des Spitals Limmattal hervorgeht. So wird die RehaClinic aus Bad Zurzach am 5. August im dritten Geschoss des Spitals Limmattal die RehaClinic Limmattal eröffnen. Dort werden unter der Leitung von Professor Sönke Johannes 36 Betten zur Verfügung stehen. Die RehaClinic Limmattal wird in den Betrieb des Akutspitals integriert. Dadurch würden beide Partner „mit dieser Art der Zusammenarbeit eine Vorreiterrolle im Kanton Zürich“ einnehmen, wie es in der Mitteilung heisst.
„Zeitgleich nimmt das gemeinsame Therapiezentrum Limmattal (THZL) unter der Leitung von Björn Ernst seinen Betrieb mit Zusatzleistungen seitens der RehaClinic Limmattal auf“, heisst es zudem in der Mitteilung hinsichtlich der zweiten neuen Einrichtung. Das THZL wird auch als Bindeglied zwischen Akutspital und RehaClinic Limmattal fungieren. „Das breit gefächerte bisherige Therapieangebot, welches sowohl stationären als auch ambulanten Patientinnen und Patienten zur Verfügung steht, wird so ergänzt und erweitert“, informiert das Spital Limmattal. jh