Fairwalter AG, ein Unternehmen das eine Cloud-Software für Immobilienverwalter und Vermieter entwickelt, hat ein neues kostenloses Tool zur Nebenkostenabrechnung für private Vermieter angekündigt, welches den aktuellen Bedürfnissen zur verbrauchsgenauen Abrechnung von Ladesäulen für Elektro-Autos gerecht wird.
Die Zürcher Firma Fairwalter möchte private Vermieter:innen bei der Nebenkostenabrechnung mit einem Tool unterstützen. Schliesslich wird die Abrechnung der Nebenkostenbeiträge in den kommenden Jahren immer anspruchsvoller werden. Ein Grund hierfür liegt in der steigenden Zahl an Elektroautos und dem vermehrten Nachrüsten der Liegenschaften mit Ladesäulen. Doch die herkömmlichen Nebenkostenlösungen sind noch nicht auf die neuen Anforderungen zur verbrauchsgerechten Abrechnung der Mieter ausgelegt.
Darauf reagiert Fairwalter mit seiner Softwarelösung zur Nebenkostenabrechnung, bei der bereits per API Verbrauchsdaten vom Messinfrastruktur-Spezialisten Smart-Me in der Abrechnung verwendet werden. Mit dem Tool, können Vermieter:innen nicht nur die einzelnen Mieterspiegel erfassen, sondern auch die genauen Zählerstände und den Verbrauch der Ladesäulen in den Liegenschaften. Mittels eines Verteilschlüssels lassen sich Verbrauchskosten genau auf die Miete umlegen inklusive Berücksichtigung von Tag- und Nachttarifen.